Was tun, wenn die Festplatte runtergefallen ist?
Idealerweise wenden Sie sich an einen spezialisierten Datenretter, der eine Diagnose durchführt und dann genauere Informationen über die Beschädigung und den Aufwand zur Datenrettung ermittelt.

Anschließend können die Daten professionell wiederhergestellt werden. Wenn eine Festplatte runtergefallen ist, sind die Chancen einer erfolgreichen Datenrettung meist gut.
Nachdem die defekten Teile getauscht wurden, können dann die Daten aus der kaputten Festplatte ausgelesen werden.

Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
- Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
- 95% Datenrettungsgarantie
- Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
- Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
- Persönlicher Ansprechpartner

Flash-DataRecovery von USB-Sticks und microSD / SD-Speicherkarten sowie Smartphone Datenrettung (Hinweis: iPhone Recovery deutlich aufwendiger).
Jetzt anfragen
Gelöschte Dokumente & Bilder retten, Recovery nach Windows Update. (Rekonstruktion von Datenbanken, Viren- und Ransomware-Schäden deutlich aufwendiger)
Jetzt anfragen
HDD-Reparatur, Festplattenrettung von internen und externen Festplatten im Reinraum-Labor, bei physischem- und Elektronikdefekt.
Jetzt anfragen
Datenrettung von Network Attached Storage bei defekten Festplatten und RAID-Ausfall. NAS Dateisystem nach Datenverlust retten von Marken wie Synology, WD My Cloud, QNAP.
Jetzt anfragen
Datenrettung von RAID-0, RAID1, RAID5 Arrays mit Festplatten-Ausfall. Datenrettungsdienst für virtuelle Server-Systeme wie VMware, Hyper-V & VirtualBox.
Jetzt anfragen
Datenrettung von Solid State Drives, SSDs aus Laptop, Server, PC. Inhalte bei defektem Speicher-Controller / NAND Flash und Datenverlust professionell rekonstruieren.
Jetzt anfragenWas passiert mit einer HDD, wenn Sie vom Tisch fällt?
- Aufprallschock mit Head-Crash (Leseköpfe schlagen auf den Platten ein) - sofern Festplatte im laufenden Betrieb war
- Verbiegen oder Abreißen der Schreibleseköpfe durch den Aufprall
- Lager bzw. Motor verzogen, läuft nicht mehr zentriert oder geht kaputt (teilweise verzögerter Schaden)
- Abgerissene Köpfe schleifen unkontrolliert auf der Datenoberfläche und erzeugen Kratzer und Spuren
Datenrettung nur im geschützten Reinraum

Wenn eine Festplatte heruntergefallen ist, empfehlen wir möglichst keine Versuche zu starten, diese Festplatte erneut an einem Computer anzuschließen. Dadurch kommt es nämlich häufig zu weiteren Schäden innerhalb der HDD. Im oberen Bild ist der Einschlag des Schreib-Lesekopfes beim Herunterfallen der Festplatte gut zu erkennen.
Häufige Themen nachdem eine Festplatte runtergefallen ist:
- Festplatte runtergefallen - piept
- HDD runtergefallen: klackert
- Festplatte heruntergefallen - wird nicht erkannt
- Festplatte runtergefallen, zahlt die Haftpflicht?`
Schaden an der Magnetoberfläche der heruntergefallenen Festplatte
