Wenn Windows 10 nicht mehr startet, kann das verschiedene Ursachen haben. Wenn es um das Daten retten geht, sind verschiedene Schritte zu empfehlen.
Zunächst sollte folgendes geprüft werden:
- Computer / Laptop startet generell nicht (kein Strom/ kein Netzteil)
Stromverbindung und Schalter überprüfen. - Sind Geräusche von der Festplatte hörbar?
Wenn ja, sofort PC ausschalten.
Das sind häufige Ursachen, wenn Windows 10 nicht mehr startet
- PC defekt und startet nicht (Mainboard, RAM, Netzteil)
- Windows Systemdateien beschädigt, überschrieben oder gelöscht
System kann nicht mehr richtig starten. - Windows 10 Update fehlerhaft ausgeführt, kann nicht mehr starten.
- Festplatte / SSD kaputt, wird nicht mehr vom BIOS und Windows 10 erkannt – Windows kann nicht mehr starten.
Wie kann ich Daten retten?
Wenn nur die Systemdateien betroffen sind, können die Daten schnell gerettet werden. Dazu kann man z.B. eine BOOT-CD verwenden, mit der man Zugriff auf die persönlichen Daten erhält.
Wenn logische oder mechanische / elektronische Schäden an der Festplatte vorliegen, ist meist eine Datenrettung möglich. Eine professionelle Datenrettung von einem Windows 10 PC / Notebook sollte jedoch ausschließlich von erfahrenen Datenrettern durchgeführt werden.