Ausgangslage: Seagate ST2000LM007 piept, Festplatte startet nicht, wird nicht erkannt
Die externe USB 3.0 Festplatte vom Typ Seagate Backup Plus Ultra Slim mit der intern verbauten Platte ST2000LM007 wurde vorwiegend zur Speicherung von Fotos (jpeg) verwendet. Die besonders flach gebaute Festplatte (7mm) aus dem Haus Seagate ist seit Anfang 2016 auf dem Markt und vor allem aufgrund der geringen Maße sehr beliebt. In diesem Fall wurde die Festplatte von einem Tag auf den anderen nicht mehr erkannt. Stattdessen war nur noch ein Piepen feststellbar. Der Kunde teilte weiterhin mit: „Festplatte startet nicht“.
Diagnose im Reinraum bei RecoveryLab
Nachdem feststand, dass es Festplattendefekt vorliegt, wurde die Abholung der USB 3 Festplatte veranlasst. Nachdem der Datenträger in unserem Labor eintraf, wurde mit der Diagnose begonnen. Im Rahmen der Analyse wurde ein verklemmter (fest sitzender) Schreib-Lesekopf festgestellt. Dies geschah aufgrund eines Schreib-Lesekopfschadens. Neben der Blockade wurden noch weitere Oberflächenbeschädigungen mit dem Mikroskop sichtbar gemacht.
Datenrettung von Seagate ST2000LM007
Die Wiederherstellung wurde direkt nach Bekanntgabe des Analyseergebnisses veranlasst. Nach einem Austausch der Schreib-Leseköpfe konnten die Rohdaten von der Platte gelesen werden.
Die Rekonstruktion der konsistenten (lesbaren) Daten erfolgte dann im zweiten Schritt. Es konnten alle Daten (vor allem Fotos) wiederhergestellt werden.
Kommentare