Thunderbolt-Schnittstelle
Aus der aktuellen Produktreihe verfügt das Modell: Drobo 5D über den flexiblen Thunderbolt-Anschluss und ist damit optimal für Arbeitsgruppen, die auf die multimediale Schnittstelle zurückgreifen, geeignet.
BeyondRAID
Hinter dem ehrgeizig anmutenden Namen verbirgt sich ein herstellereigenes RAID-Konzept, welches folgende Vorteile bietet:
- ohne tiefgreifendes technisches Verständnis administrierbar
- bequem wählbare Redundanz (1 oder 2 Festplatten, die ohne Datenverlust ausfallen können)
- flexible Erweiterbarkeit des Speichervolumens/ Verwendung von Datenträgern unterschiedlicher Kapazität
- eigenständige Verwaltung und Überwachung des Speichers

Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
- Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
- 95% Datenrettungsgarantie
- Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
- Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
- Persönlicher Ansprechpartner
Aktuelle Drobo Produkte
Drobo bietet je nach Einsatzzweck und Anforderung unterschiedlich leistungsfähige NAS-Server mit denen bis zu 12 Festplatten verwendet werden können.
- Drobo Mini (4x2,5 Zoll HDD/ für mobilen Betrieb geeignet)
- Drobo 5D / 5N (bis zu 5 3,5 Zoll HDD)
- Drobo 5C (mit USB 3 C Anschluss)
- Drobo B800fs (8 Festplatteeinschübe)
- Drobo B800i (8 Festplatteeinschübe, iSCSI SAN)
- Drobo B1200i (12 Festplatteeinschübe, iSCSI SAN)
Ältere Drobo Storage-Server
- DroboElite (8 bay)
- DroboPro / DroboPro FS (8 bay)
- Drobo S (DRDR3A21/ DRDR4A21)
- Drobo FS DRDS2A21 (LAN, 5 HDD)
- Drobo DR04DD14 (DAS, USB/ Firewire, 4 HDD)
- Drobo DR04DD10 (erstes Modell, DAS, USB, 4 HDD)
Datenrettung von Drobo NAS/ BeyondRAID
Trotz der fortschrittlich und redundant konstruierten Produkte kann es auch bei einem Drobo NAS-Server zu einem Datenverlust kommen. Dafür gibt es verschiedene Ursachen:
- Ausfall von mehreren Festplatten (Überschreitung der abgesicherten Menge)
- Fehlerhafte Systemfunktion (z.B. durch ungeplantes Ausschalten des NAS-Servers/ Trennung vom Stromnetz während eines Firmwareupdates)
- Löschen/ Überschreiben/ Formatieren von Daten + Systemreset (Benutzerbedingt)
- Beschädigung durch Überspannung (Blitzschlag/ defekte Elektroleitung)
Eine Datenwiederherstellung von einem Drobo NAS-Server ist aufgrund der verwendeten proprietären (nicht standardisierten) RAID-Konfiguration als anspruchsvoll zu bewerten. Der über mehrere logische Ebenen verteilte RAID-Verbund lässt sich nur bei genauer Kenntnis der Systemarchitektur und des Aufbaus des Dateisystems realisieren. Dazu kommt die erforderliche Erfahrung bei der Wiederherstellung von nichtstandardisierten proprietären RAID-Systemen. Achten Sie bei der Wahl eines Datenretters auf dessen Kompetenz speziell in dem Bereich der individuellen RAID-Datenrettung.
Kommentare