Ausgangslage: Externe Wlan Festplatte Buffalo MiniStation wurde nicht mehr erkannt
Auf dem Datenträger waren zentrale Daten gesichert. Da vorwiegend durch Apple Computer auf die externe Festplatte zugegriffen wurde, war diese im HFS+ Format formatiert. Verschlüsselte Daten befanden sich keine auf dem Medium, dafür vorwiegend Grafikdateien und Fotodateien zur Weiterverarbeitung eines Druckauftrages.
Analyse im Expressmodus
Die Festplatte wurde zeitnah abgeholt und der Schaden in unserem Labor analysiert. Innerhalb der Buffalo Festplatte befand sich ein HGST Datenträger vom Typ HTS541010A7E630 (SATA). Es wurde ein Elektronikproblem seitens der internen Festplattensteuerung (PCB) festgestellt, was zum Totalausfall des Datenträgers führte.
Erfolgreiche Datenrettung
Die Daten der Buffalo MiniStation wurden nach entsprechender Reparatur der HGST Festplattenelektronik und Neuprogrammierung erfolgreich gerettet und konsistent wiederhergestellt.
Fallstudie: Datenrettung RAID 5 von Compaq (HP) SAN StorageWorks nach Ausfall von 3 SCSi Festplatten. Wiederherstellung von vmWare Servern und Festplatten erfolgreich.
Übernahme der Kosten zur Datenrettung durch Versicherung: Haftpflicht, Elektronikversicherung, Hausraut (inkl. Hausrat-Übersicht AXA, Allianz, Ergo Direkt)
→ Fallstudie: ➤ Fallstudie: RAID 5 Datenrettung von gelöschten Daten auf LenovoEMC px12-450r - Storage Recovery ✚ nach Löschen von Daten im Linux EXT4 Dateisystem ✓
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare