Das Change journal (Änderungsjournal) wird innerhalb eines NTFS Dateisystems im MFT (Master File Table) innerhalb der Logdatenbereiche gespeichert. Die Daten des Change Journals beinhalten die Änderungen (Schreiben, Lesen und Löschen von Daten) als USN (Update Sequence Number). Anhand dieser Daten ist es unter anderem in der Computerforensik möglich Aktivitäten innerhalb des NTFS Dateisystems genau zu rekonstruieren.
Weitere Informationen zu "Change Journal / Änderungsjournal (USN)"
Datenrettung Wien
2. August 2019
→ Datenrettung Wien - 24h Recovery ✔ Kostenlose Beratung ✔ Erfolgsquote 99% ✔ Wiederherstellen von Festplatte, RAID, NAS ✚ Termin noch heute möglich ✔
Weiterlesen
RAID 5 Datenrettung
29. Juli 2019
RAID 5 Daten retten lassen wenn Array offline/ degraded. RecoveryLab bietet RAID5 Datenrettung - Reparieren von RAID Verbunden | 24h-Express ✓ kostenlose Beratung ✚ Sofort Termin noch heute möglich ✓
Weiterlesen
RAID 10 (1+0) Datenrettung von Seagate BlackArmor NAS 400 (Fallstudie)
14. Juli 2013
→ Fallstudie: ➤ Wiederherstellung von RAID-10 Daten von Seagate BlackArmor NAS 400 ✚ Trotz dem Ausfall zweier ST31500341AS Festplatten konnte das RAID 1+0 durch eine Datenrettung wiederhergestellt werden ✓
Weiterlesen
gelöschte Fotos, SMS und Whatsapp Nachrichten: Datenrettung von Samsung Galaxy S3
4. Mai 2015
Datenrettung von gelöschten Fotos und Nachrichten von Samsung Galaxy S3 Mini Smartphone (Wiederherstellen des internen NAND Flash) - RecoveryLab Erfahrungen
Weiterlesen
Datenrettung Externe Festplatten – Bilderstrecke (stossgeschützte HDD)
22. Juni 2015
Weiterlesen
RAID 1 Laufwerk und PostgreSQL Datenbank nicht mehr verfügbar
23. März 2013
→ Fallstudie: ➤ Innerhalb kurzer Zeit wurde ein RAID 1 aus einem Rootserver im Rechenzentrum vollständig wiederhergestellt ✚ so dass die PostgreSQL Datenbank wieder verfügbar war ✓
Weiterlesen
SSD Datenrettung von Apple ProRes mov Dateien von Atomos Ninja Inferno
24. Februar 2019
Fallstudie: Datenrettung von Filmteam mit Apple ProRes Mov Dateien, SSD wurde nicht erkannt, Aufzeichnung durch Atomos Ninja Inferno - Daten erfolgreich wiederhergestellt durch RecoveryLab
Weiterlesen
Daten von Seagate Barracuda ST31000333AS nach Schreiblesekopfschaden gerettet
7. Mai 2013
Weiterlesen
Datenrettung ZyXEL NAS (RAID)
15. Januar 2015
Professionelle Datenrettung ZyXEL-NAS, Wiederherstellen von Daten und Festplatten-Reparatur durch RecoveryLab, 24h-Service! kostenlose Beratung und Abholung.
Weiterlesen
Western Digital WD800LB nach Head-Crash wiederhergestellt
29. April 2013
Weiterlesen
Datenrettung von Quad SSD im Raid0 Verbund (Sony VAIO)
9. September 2012
Wiederherstellen von Daten aus Raid-0 bei beschädigter SSD im Quad-Verbund eines Sony Vaio Z11. Raid-Datenrettung vom weltweit innovativen Datenretter.
Weiterlesen
Datenrettung von SSD-RAID 5 (Array aus 6xSamsung 850 Pro)
3. Mai 2016
SSD-RAID Datenrettung, Wiederherstellen von RAID5 Daten aus Samsung 850 Pro SSD Array nach Datenverlust.
Weiterlesen
RAID-Datenrettung von defektem Thecus NAS-Server
21. September 2012
Datenrettung von Thecus NAS-Servern nach Datenverlust. Das Wiederherstellen von RAID-Arrays ist eines unserer Spezialgebiete. Unsere Erfolgsquote für Raid-Datenrettung liegt bei 100%.
Weiterlesen
Wiederherstellung eines SCSI RAID 1 Verbundes
29. April 2013
Weiterlesen
BKA-Trojaner verschlüsselte Daten wiederhergestellt
7. Mai 2013
Weiterlesen
Kommentare